Autismus
Asperger Autismus
Was bedeutet Autismus?
Neurofeedback zeigt oft eine erstaunliche Wirkung bei den beeinträchtigenden Begleitsymptomen einer Autismus Spektrum Störung (ASS).
Autismus äußert sich je nach Schweregrad und Ausprägung in verschiedenen Symptomen. Dazu zählen Rückzug in eine eigene Gedankenwelt, Vermeidung von Kontakt zur Umwelt, Störungen beim Sprechen und in der Motorik, geringes Einfühlungsvermögen in Emotionen und Bedürfnisse anderer, stereotype Bewegungen (Tics) und Verhaltensweisen, sowie Vermeidung von Körperkontakt.
Autismus lässt sich mit Hilfe von Neurofeedback die Symptome in Bezug auf die Stärke der Ausprägung therapieren.
Ergebnisse nach absolviertem Training:
-Motivationssteigerung
- kontaktfreudiger
-bessere Konzentration
-Verminderung von Depressionen
-bessere soziale Interaktion
-Tics sind abgemildert oder verschwinden ganz
verbesserte soziale Interaktion
verminderte Tics
ausgeglichener mit erhöhtem Selbstbewusstsein
kontaktfreudiger
Wie ich arbeite
Neurofeedback verfolgt den Ansatz, fehlregulierte Hirnaktivität zu verändern bzw. zu verbessern. Autismus wird auf eine neuronale Entwicklungsstörung zurückgeführt, die durch veränderte Gehirnstrukturen in den Schläfen- und Frontallappen des Großhirns und Kleinhirns verursacht wird. Die Gehirnaktivität wird nachhaltig verbessert, wobei hauptsächlich die rechte Gehirnhälfte trainiert wird.
Zitat: "Neurofeedback hat bei mir sehr geholfen, meinen Alltag besser zu meistern und ich bin bezüglich sozialer Kontakte und Eigenständigkeit deutlich selbstbewusster und mutiger."
``Meine Tics sind entweder ganz verschwunden oder nur noch abgemildert vorhanden. Neurofeedback hilft mir, mich sicherer und stabiler zu fühlen."